NetDesign GmbH
Ihre Telematikinfrastruktur Experten

Ihr Krankenhaus ist noch nicht an die TI angeschlossen? Wir haben die passende Lösung!

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Ganzheitliches System: keine direkte Integration zu KIS oder anderer Krankenhaus-IT zwingend erforderlich
  • Alles im Blick: Monitoring aller TI-Komponenten mit unserem KonnektorMonitor
  • Komfortabel und sicher: Unbeaufsichtigter Automat, bei sicherer https-Verschlüsselung
  • Schnelle Inbetriebnahme: keine hohen Installations- und Integrationsaufwände

  • Keine Ausfallzeit bei der Inbetriebnahme: da die Module 100% autark funktionsfähig sind
  • Alternatives Preismodell: günstiger Einstiegspreis bei transparenten Kosten
  • Solides Gesamtpaket mit technisch ausgereiften IT-Lösungen
  • Systemunabhängige Webtechnologie
  • Offene Schnittstellen (z.B. HL7)


Krankenhaus ohne TI Anbindung Krankenhaus ohne TI Anbindung.


Krankenhaus mit TI Anbindung (Starterpaket) Krankenhaus mit TI Anbindung.


Krankenhaus mit TI Anbindung vollintegriert (Starterpaket) Krankenhaus mit TI Anbindung vollintegriert.


Unsere Lösung im Detail:

Binden Sie Ihr Krankenhaus mit unseren Lösungen im Handumdrehen an die Telematikinfrastruktur (TI) an:

  1. Installation unseres eGK Moduls zur Aktualisierung (TI) und Synchronisierung (z.B. HL7) aller eGK Daten.
  2. Installation unseres KonnektorMonitors zum Monitoring der TI-Komponenten.
  3. Inbetriebnahme der TI-Konnektoren und -Kartenterminals mit unserem KonnektorKonfigurator beschleunigen. 
  4. Im laufenden Betrieb: Routine (TI-)Administrationsaufgaben mit unserem KonnektorAdministrator-Skript automatisieren.

Mit diesen einfachen 4 Schritten ist Ihr Krankenhaus an die TI angeschlossen. Das System läuft unabhängig von jeder anderen Krankenhaus IT-Anwendung. Mit dem eGK Modul haben Sie sofort einen lesenden Zugriff auf die neuen Fachdokumente (OPB2): Notfalldaten (NFD), Persönliche Erklärungen (DPE), elektronische Medikationspläne (eMP) und die AMTS-Einwilligung.

Sie bestimmen selbst, ob und wann die Module an Ihre Krankenhaus-IT integriert werden soll. Die Integration ist auch in wenigen Schritten abgeschlossen:

  1. Reine Konfigurationssache: wechseln Sie den Synchronisierungsort des eGK Moduls auf Ihren HL7-Server oder direkt auf Ihr Datenbankverwaltungssystem.
  2. Im Handumdrehen: nehmen Sie bequem mit unserer Vorlage den KonnektorMonitor in Ihre laufenden Monitoringsysteme auf (SNMP).

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Pakete und Preise:

Wir bieten unsere Softwaremodule und Dienstleistungen zu attraktiven Preisen an. Bitte Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular für ein unverbindliches Angebot.

Weitere Informationen:

Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur ist für sämtliche Leistungserbringer, die gesetzliche Versicherte behandeln, Pflicht. Mit unserem Lösungen vermeiden Sie nicht nur die Sanktionen, sondern Sie sind auch Bezuschussungsfähig. Hierzu stehen Ihnen wahlweise die Bezuschussung über die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) oder Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bzw. Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) zu.

Abgrenzung zu einem KIS: unsere Lösung ersetzt kein KIS, sondern ergänzt jenes. Das eGK Modul sorgt für up-to-date eGKs und ermöglicht den lesenden Zugriff auf die neuen eGK Fachdokumente. So ist Ihr Krankenhaus sofort an die TI angebunden, erhält die Bezuschussung und kann die neuen Dokumente nutzen. Soll das eGK Modul mit der bestehenden Krankenhaus-IT integriert werden, kann das KIS die neuen Daten verwenden.

Liefertermine: unsere Starterpakete sind sofort lieferbar. Bestellen Sie noch in 2020, um die Bezuschussung 2021 zu erhalten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Kalkulation der voraussichtlichen Bezuschussung. Nach Bedarf können Sie jederzeit weitere TI Komponenten (Konnektor und Kartenterminals) zu Ihrem Paket bestellen. So können Sie nach den ersten Erfahrungen selbst abschätzen und bestimmen, wie viele Kartenterminals tatsächlich für Ihr Krankenhaus benötigt werden.

Ausblick: für die sichere Kommunikation zwischen Leistungserbringern (KOM-LE bzw. KIM) entwickeln wir das hierfür vorgesehene Clientmodul. Der Roll-out ist für H2/2020 avisiert. Wenn Sie Interesse an KOM-LE bzw. der Teilnahme an der Erprobungsphase haben, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Monitoring der TI Komponenten mit dem KonnektorMonitor und Zabbix Alle TI Komponenten im Blick (auch mobil): KonnektorMonitor und Zabbix.















Clips zu unseren Modulen:

KonnektorMonitor: Ausfall eines Konnektors und Kartenterminals.
eGK Modul: Bedienung und Lesen der neuen Fachdokumente.
KonnektorKonfigurator: Konfiguration eines Konnektors in 6 Minuten.
KonnektorAdministrator: Ausführung einiger Standard Administrationsaufgaben.
eGK Modul: Zugriff von unterwegs per Tablet.